Ein Jahr in 10 Bäumen
Viele Monate im Jahr ist es vor allem dieser Ausblick, den ich am Morgen vor Augen habe. Im Wohnzimmer unseres Reihenhauses gibt es drei schmale Fenster und durch das mittlere fällt der Blick auf die Zieräpfel Malus ‘Evereste’.
Tag
Viele Monate im Jahr ist es vor allem dieser Ausblick, den ich am Morgen vor Augen habe. Im Wohnzimmer unseres Reihenhauses gibt es drei schmale Fenster und durch das mittlere fällt der Blick auf die Zieräpfel Malus ‘Evereste’.
Mein Lieblingsbaum im Garten? Da muss ich nicht lange überlegen. Mein Herz schlägt für unsere weidenblättrigen Birnen, Pyrus salicifolia ‚Pendula‘. Wie so manche Inspiration verdanke ich auch diese Pflanzenentdeckung John Scarman, dem britischen Rosenzüchter.
Selbst in der besten Nachbarschaft gibt es meist einen Stein des Anstosses. Und sei er noch so klein. In unserem Fall ist er keine 25 Quadratmeter gross.
Ein neuer Garten ist wie eine leere Leinwand. Eine Fläche nur, kein Raum. Zum Gartenraum wird sie erst durch das Gestalten mit Pflanzen. Durch das Spiel mit verschiedenen Höhenelementen.
Nachdem letztes Jahr fast alle Blüten erfroren sind, scheinen die Bäumchen dieses Jahr alles geben zu wollen. Beide Spalierobstbäume der Sorte «Topaz» blühen diesen Frühling überschwänglich.
Blüht bei Vernachlässigung auf. Diese Zeilen sind zum geflügelten Wort geworden, seit ich sie in einem Pflanzenporträt der Skabiosen-Flockenblume entdeckt habe.